Zur Erinnerung: Diese Jahresziele sind Teil von 14 strategischen Stossrichtungen, die der Rat für die Legislaturperiode 2022–2026 beschlossen hat. Hier einige Beispiele für Ziele, die im laufenden Jahr umgesetzt werden sollen.
Im Bereich Bildung wird sich der RFB weiterhin dafür einsetzen, die Interessen der französischsprachigen Bevölkerung bei der Umsetzung verschiedener Reformen insbesondere bezüglich der gymnasialen Maturität und der kaufmännischen Ausbildung zu vertreten. Zusammen mit dem Kanton wird er sich für den Lehrstellenausbau und die Begleitung der Hochschulen der Berner Bildungslandschaft einsetzen. Im Rahmen des Projekts «Avenir Berne romande» trägt der RFB zu den Überlegungen im Zusammenhang mit dem Umzug des Ceff ARTISANAT nach Biel bei.
Im Bereich Gesundheit/Soziales wird der Rat seine Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern weiterführen und sie bei ihren Initiativen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Dienstleistungen für die französischsprachige Bevölkerung unterstützen.
Im Bereich Kultur hat sich der RFB für die Legislaturperiode 2022–2026 vorgenommen, sich an der Verankerung des Bieler Raums als Brückenraum zu beteiligen. Mit diesem Ziel setzt er sich zusammen mit den Gemeindebehörden für die Folgearbeiten zu der von der Stadt Biel initiierten und vom Forum für die Zweisprachigkeit durchgeführten Studie über die Analyse der Zweisprachigkeit in den kulturellen Institutionen ein. Er steht auch mit den Akteuren im Bereich der Archivierung in Kontakt, um die aktuelle Situation und den Bedarf in Biel abzuklären.
Der RFB führt während des Schuljahres auch regelmässig Veranstaltungen für junge Menschen in Ausbildung am Gymnasium und an der BFH durch, um ihnen die Herausforderungen bei der Unterstützung und beim Schutz der französischsprachigen Minderheit näherzubringen (Schulungen, Vorträge usw.). Die Schulungen werden anhand von Fallbeispielen durchgeführt, um die Jugendlichen für das regionale politische Geschehen zu begeistern.
Der RFB verpflichtet sich, insbesondere durch die regelmässige Veröffentlichung von Medienmitteilungen seine Präsenz und Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken und in den Medien zu stärken.
2025 wird der RFB die Umsetzung der neuen kantonalen Zweisprachigkeitsgesetzgebung und des zusätzlichen Garantiesitzes für die Französischsprachigen im Wahlkreis Biel-Seeland verfolgen. Und schliesslich wird er die Erneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2026–2030 vorbereiten.